BusyBags...

BusyBags, das sind kleine Beschäftigungen für Kinder, die man praktischerweise in kleinen Taschen transportieren kann / mitnimmt. Daher der Name. Es gibt so viele unterschiedliche Dinge, die man hinein tun kann. Die Busy Bags sind super auf Autofahrten oder im Wartezimmer. So kommt bestimmt keine Langeweile auf. Jedes BusyBag hat ein Thema bzw. einen Nutzen. Also was zum spielen, auffädeln, für die Motorik, für die Sinne, spielerische Rechenaufgaben, Farbenlehre und vieles mehr...

Ich stelle Euch hier immer mal wieder tolle BusyBags vor zum nachbasteln. Meist werden die Inhalte selbst gefertigt, aber mittlerweile gibt es auch tolle Ideen, wo Du nicht zur Schere greifen musst.

Die Ideen sind eigentlich gedacht für kleinere Kinder so ab 2 Jahren, aber  Ich gebe Dir Ideen dazu, wie Du sie aufpeppen kannst, damit sie auch für die Schulis noch interessant sind.

So, Ich freue mich  drauf , bin gespannt, wie Ihr das findet...

Zu jedem BusyBag habe Ich eine kleine Anleitung ausgearbeitet mit Vorlagen (wenn nötig) und Tipps zum umwandeln für ältere Kids. Auch wenn viele Ideen / Füllungen leicht umzusetzen sind, ist der ein oder andere vielleicht froh über ein wenig Imput..


Du kannst leere BusyBagy hier bekommen, mit Anleitung einer Idee, die Ich hier einstelle. Ich biete Dir verschiedene Varianten:

A5: In grün haben wir hier die klassische Variante eines Busybags. Aus Stoff, mit Reißverschluss und Sichtfeld liegt er mit 3,50€ pro Bag sehr hoch in der Anschaffung.

A5: In verschiedenen Farben gibt es diese Zippi-Kuststofftaschen für je 1,15€

A5: Diese klaren Taschen mit Zipp-Verschluss bekommst Du schon für je 1,20€. Für diese passend gibt es einen Kunststoff-Hefter für 9,-€ , wo Du gleich mehrere Bags abheften kannst und so schnell tolle Beschäftigungen zur Hand hast.

A6: Diese klaren Taschen mit Zipp-Verschluss bekommst schon für je 1,00€. Für diese passend gibt es einen Kunststoff-Hefter für 7,00€, wo Du gleich mehrere Bags abheften kannst und so schnell tolle Beschäftigungen zur Hand hast.

Diese Artikel findest Du auch bei den Shop-Bastelmaterialien...



Eissorten:

Ich habe Kärtchen mit fertigem Eis koloriert und laminiert, so halten die Karten länger. Dazu einzelne bunte Eiskugeln.

Es kann ein fertiges Eis gezeigt werden und das Kind sucht die passenden Farben und legt das Eis nach. Oder lass es seine Lieblingssorten  raussuchen und selbst ein Eis gestalten.

Diese Größe eignet sich schon für die 2-Jährigen. Bei meinen Schulis habe Ich die Kugeln und Waffeln etwas kleiner ausgestanzt und auch einige mehr Farben genommen, damit es anspuchsvoller wir. Da Ich jede Kugelfarbe mehrfach habe, können sie auch zu zweit jeder ein Eis legen, mal sehen, wer zuerst die richtigen Farben findet. Ausserdem sind dann auch Streußel in Form von Steckperlen dabei sowie ein paar Wollfäden für die Schoko-Soße...